Wer handelt mit Rohstoffen?
Rohstoffe sind natürliche Ressourcen wie Öl, Gas, Kaffee und Sojabohnen. Rohstoffe werden von Produzenten und Käufern weltweit über Terminkontrakte an Börsen gehandelt. Wenn ein Terminkontrakt abläuft, kommt es zur Lieferung und Abnahme der eigentlichen Ware. Daneben mischen an die Rohstoffmärkten Spekulanten mit, d.h. Händler, die Rohstoffe kaufen und verkaufen, um einen Gewinn zu erzielen.
Die beiden am meisten gehandelten Rohstoffe sind Öl und Gas. Sie werden auch Hard Commodities genannt. Von den beiden ist Rohöl aufgrund seiner umfangreichen Nutzung in der Transportbranche und im verarbeitenden Gewerbe der wichtigere Rohstoff. Der Ölpreis ist ein so einflussreicher Weltindikator, dass er sogar die Politik beherrscht, da Länder mit hoher Ölproduktion in der Regel erheblichen Einfluss auf das globale Finanzsystem haben.
Was sind die Vorteile der Spekulation auf Rohstoffe?
Egal ob Sie als Trader aktiv sind oder nicht: die Öl- und Gaspreise wirken sich auf den Alltag aller Menschen aus. In der Vergangenheit konnten nur Personen in Rohstoffe investieren, die über ein hohes Vermögen sowie über genügend Zeit und Sachverstand verfügten. Der Zugang zu den Rohstoffmärkten steht heute auch Privatpersonen offen, so dass Online-Trader sowohl von kurzfristigen als auch von langfristigen Preisschwankungen profitieren können.
Die Energiemärkte haben ihren eigenen, einzigartigen Charakter, weshalb viele Forex-Trader zur Diversifikation ihres Portfolios häufig auf Öl und Erdgas setzen. Die Märkte für Öl und Gas sind bekannt für ihre hohe Liquidität. Der Kauf und Verkauf von Öl und Gas ist daher während der gesamten Handelswoche rund um die Uhr möglich.
Was beeinflusst die Rohstoffpreise?
Im Gegensatz zum Devisenhandel, bei dem der Wert einer Währung eng mit der Wertentwicklung des Wirtschaftsraums verbunden ist, der sie verwendet, werden die Preise von Rohstoffen stark von Angebot und Nachfrage beeinflusst. Beachten Sie die folgenden Informationen, damit Sie die wichtigsten Faktoren im Auge behalten können, die Angebot und Nachfrage im Rohstoffsektor bestimmen.
-
Der Kurs des US-Dollars
Da Rohstoffe in USD gehandelt werden, wirken sich die Schwankungen des USD direkt auf den Preis von Rohstoffen wie Öl, Gas, Kaffee und Sojabohnen aus.
-
Naturkatastrophen
Extreme Witterungsbedingungen wie Hurrikane, Tsunamis und Erdbeben können die Rohstoffpreise dramatisch beeinflussen.
-
Geopolitische Ereignisse
Geopolitische Ereignisse wirken sich unmittelbar auf den Energiesektor aus, was sowohl ein Risiko als auch eine Gelegenheit darstellen kann. Internationale Diplomatie, Unruhen und Wechselkursschwankungen können die Volatilität auf den Öl- und Gasmärkten erheblich erhöhen.
-
Förderziele der OPEC
Im Bereich Erdölhandel ist die OPEC eine wichtige Organisation, die es zu beachten gilt. Die Organisation der erdölexportierenden Länder besteht aus 14 Staaten. Die OPEC legt für ihre Mitglieder Förderziele fest, um das Angebot zu steuern. Als Faustregel gilt: Wenn die Förderziele gesenkt werden, steigt der Ölpreis.
Vorteile des Rohstoffhandels
Viele Trader setzen nun auf Rohstoffe, um ihr Portfolio zu diversifizieren, insbesondere wenn die Aktienmärkte eine Schwächephase durchlaufen, da die Entwicklung von Rohstoffen meist entgegengesetzt zu Aktien verläuft. Weitere Gründe dafür, warum Trader sich für den Online-Handel mit Rohstoffen entscheiden, finden Sie nachstehend:
-
Verfügbar Mo-Sa, 23h täglich
Energierohstoffe wie Öl und Gas können während der Handelswoche rund um die Uhr gehandelt werden, wobei die Märkte täglich nur eine Stunde pausieren. Um am Markt teilzunehmen, brauchen Sie lediglich ein Handelskonto bei einem zuverlässigen Broker.
-
Hochliquider Markt
Verschiedene Marktteilnehmer weltweit handeln in großem Stil mit Rohstoffen, wodurch sich kurz- und langfristigen Tradern eine Reihe von Trading-Gelegenheiten bieten.
-
Long- und Short-Gelegenheiten
Im Gegensatz zu traditionellen Anlagen mit Buy-and-Hold-Strategie und der Hoffnung auf Kurssteigerung können Sie bei Rohstoffen sowohl von Kursausschlägen nach oben als auch nach unten profitieren, indem Sie sich entweder long oder short positionieren. Bei ThinkMarkets können Sie mit einem Startkapital von nur €250 einsteigen, um die hochvolatilen Rohstoffmärkte zu traden.