Die Fibonacci Verhältnisse liegen für gewöhnlich bei 100%, 61.8%, 50%, 38.2% und 23.6% - sie werden als horizontale Linien auf dem Chart angezeigt, und können Support- oder Resistenz-Bereiche identifizieren. Die Level werden kreiert durch das Zeichen einer Trendlinie zwischen zwei Extrempunkten und teilen die Vertikaldistanz mit Hilfe der Fibonacci Verhätnisse. Diese Extremlevel sind bekannt für ihre letzten Auf- oder Abwärtsbewegungen.
Um ein Fibonacci Level für einen Aufwärtstrend zu identifizieren, können Sie auf Swing Low klicken, und eine Trendlinie zum Swing High ziehen. In einem Abwärtstrend können Sie das Umgekehrte machen, und die Trendlinie nach unten ziehen. Das folgende Chart zeigt die Fibonacci Level auf einem Aufwärtstrend.

Wie man auf dem Chart beobachten kann, haben wir beim Swing Low ein Fibonacci Level von 1.000 bis hin zum Swing High bei 1.14 gezeichnet. Die geplotteten Fibonacci Level zeigen, wohin der Preis nach oben wandern kann, oder umdreht, und es gibt Beweise an den Leveln von 61.8%, 38.2% und 23.6%. Das 61.8% Level ist ein bekanntest Support Level, und wie man im Beispiel oben sieht, hat der Preis das Level mehrere Male getestet. Noch aktueller, kann man beobachten, wo der Preis beim Level 38.2% durchgebrochen ist, und das Level immer wieder getested hat. In diesem Beispiel kann man erwarten, dass das Währungspaar das Level von 23.6% wird bei 1.11 haben wird.
Der nächste Chart zeigt ein Fibonacci Verhältnis, auf einen Abwärtstrend angewandt wird. Wie man sehen kann, wurde die Trendlinie am Swing High bei 1.1037 zum Swing Low bei 1.0994 gezeichnet. Und wieder kann man beobachten, wo der Preis an den Fibonacci Leveln bei 50% und 23.6% umkehren wird.

Fibonacci Level sind keineswegs narrensicher – es gibt keine speziellen Bereiche in denen man kaufen oder verkaufen sollte. Falls Sie Bereiche als interresant betrachten – könnten diese Indikation sein, wo sich der Preis in Zukunft hinbewegen könnte.
Kombinieren von Fibonacci Verhälntissen mit Support und Resistance
Fibonacci Verhälntisse können subjektiv sein, können aber dazu benutzt werden um ausschlaggebende Support und Resistenz Level auszumachen. Potentiell kann man Fibonacci Level benutzen, nachdem man potentielle Support und Resistenz Level gefunden hat, und sehen ob diese mit den Fibonacci Leveln übereinstimmen. Wenn man solche Level findet, so ist die Chance höher, dass der Preis dort springt.

Wie man aus dem Chart sehen kann, sind die ausschlaggebenden Fibonacci Level von 61.8% und 38.2% Bereiche vom vorherrigen Support und Resistenz Leveln, und beim Identifizieren im Chart, könnten diese Level potentielle Bereiche sein, um in den Markt einzusteigen. Wenn die Trader alle die gleichen Support und Resistenz Level betrachten, dann ist die Chance groß, dass eine eine große Nummer von Aufträgen erwartet werden kann.