Die Schlüsselelemente der japanischen Kerzen
Eine japanische Kerze besteht aus vier Hauptelementen:
- Eröffnungskurs
- Höchster Punkt, den der Kurs des Anlageprodukts erreicht hat
- Tiefster Punkt, den der Kurs des Anlageprodukts erreicht hat
- Schlusskurs der Kerze

Wie auf dem Foto oben zu sehen, bilden die vier Elemente zwei Teile der Kerze: den Docht (der sich nach oben und unten erstreckt) und den Körper, der aus dem Eröffnungs- und Schlusskurs besteht. Der Docht kann abhängig von den Kursbewegungen lang oder kurz sein.
Als solche unterscheiden sich Kerzen von den einfachen Balkendiagrammen, indem sie mehr Informationen anzeigen, aber so, dass sie immer noch leicht abzulesen sind.

Die Händler verwenden in der Regel die Farben Grün (bullisch) und Rot (bärisch) für die Kerze, obwohl einige auch weiß (bullisch) und schwarz (bärisch) verwenden.
-and-red-(bearish)-colors-pic-4.jpg.aspx)
Wie auf dem Foto oben zu sehen ist, wird die bullische Kerze gebildet, wenn der Schlusskurs höher ist als der Eröffnungskurs, und das Gegenteil für die bärische Kerze. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Formen, von solchen mit langen Dochten zu beiden Seiten bis hin zu solchen mit fast keinem Körper.
Die Spitze des oberen Dochts zeigt das Hoch der Sitzung an und umgekehrt. Je länger der Abstand zwischen dem Hoch und dem Tief ist, desto breiter ist die Preisspanne der jeweiligen Sitzung.
Sie können testen, wie verschiedene Muster von japanischen Kerzen beim Handel funktionieren, ohne zuerst Ihr Kapital zu riskieren, indem Sie ein Demo-Handelskonto eröffnen.